Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wittlich e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wittlich e.V. findest du hier .
Im Bereich des Rettungsschwimmens werden Schwimmerinnen und Schwimmer zu Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern ausgebildet. Hierbei werden alle Fertigkeiten vermittelt, die benötigen werden, um Verunglückte aus Wassergefahren zu retten.
Die Rettungsschwimmausbildung gliedert sich in:
Im Rahmen der 15 Unterrichtseinheiten umfassenden Ausbildung werden die Teilnehmer/innen langsam an die neuen Techniken und Beweungsabläufe herangeführt. Dabei wird die theoretische und parktische Ausbildung eng mit einander verknüpft. Am Ende der Ausbildungsreihe steht eine schriftliche und eine praktische Prüfung.
Ausgebildet werden:
Neben der Vermittlung von Rettungstechniken werden auch die Schwimmfähigkeiten der angehenden Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer weiter vertieft. Dennoch sind Grundfertigkeiten erforderlich, um in der angegeben Zeit die geforderten Leistungen zu erbringen.
Für die Teilnahme an den Kursen ist eine Mitgliedschaft in der DLRG nicht erforderlich.
Die aktuellen Kurse finden Sie hier.
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Gültig ab 01.01.2020
Inhalte
Voraussetzungen
Theoretische Prüfungsleistungen
Praktische Prüfungsleistungen
Dokumente
Mit der App könnt ihr euch auf eure nächste Theorieprüfung vorbereiten. Ihr könnt euch im im freien Üben wie mit einem Karteikasten vorbereiten und euren Fortschritt beim Lernen verfolgen. Wenn ihr bereit seid, könnt ihr euer Wissen anhand einer Prüfungssimulation testen.
(Alle Apps der DLRG stehen kostenfrei zur Verfügung)
Alternativ kann das Quiz auch im Webbrowser aufgerufen werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.